Navigation laden:
ProControl® 6.3
Angewandte Statistik für Prüflabors und Industrie unter Excel
in Englisch:
en Español:Validierung, Kalibrierung, Standardaddition (Aufstockverfahren),
Ergebnisunsicherheit, Trendanalyse,
Trendvorhersage, Unsicherheit der Prognose, Haltbarkeit, Maintenance
- Version 6.3 mit Multifunktionsleiste, "Ribbon-Leiste"
- Auswertungen auf 1 Klick
ProControl-AtOnce: 5 zentrale Schaltflächen führen Sie zu den Ergebnissen!
Lernen Sie ProControl® 6.3 kennen !
Fordern Sie JETZT die Limited Edition - Trial-Version kostenlos an!
Die Laufzeit von 14 Tagen bietet Ihnen in der Trial-Version alle Möglichkeiten, Ihre
eigenen Messdaten unter Excel (alle Versionen) auszuwerten!
Die einzige Voraussetzung:Senden Sie uns Ihre Online-Bestellung, nutzen Sie einfach unser Bestellformblatt!
Funktionen und Schaltflächensymbole in ProControl®AtOnce
- Multifunktionsleiste - Ribbon-Leiste Excel 14.0 (12.0/ 16.0/ 15.0)

ProControl®-AtOnce Menü-Steuerung
Klick öffnet das Bild in einem neuen Browserfenster
- Schnellzugriff - Excel ab Version 12.0

Ansichten-Schaltflächen - 1. Symbolgruppe
Ein-/Ausblenden von Ergebnissen für Wiederholmessungen und Vergleichstest
Alle spaltenorientierten Ergebnisse - Einblenden aller Ergebniszeilen der Auswertetabelle
Kennwerte - Anzahl Werte, Mittelwert und Standardabweichung einer Datenreihe
Zufallsstreubereiche - kritische Grenzen der Normalverteilung der einzelnen Messwerte
Vertrauensbereich des Mittelwertes μ - kritische Grenzen Mittelwertverteilung
Vertrauensbereich der Standardabweichung σ - kritische Grenzen der Standardabweichung
Ausreißertest - Grubbs-Test, Stichprobenwölbungstest (Kurtosis-Test)
F-Testmatrix - Varianzentest zweier beliebiger Datenreihen
t-Testmatrix - Mittelwerttest zweier Datenreihen mit/ohne homogene Varianz
Auswertungen und Funktionen - 2. Symbolgruppe (Hauptsymbolgruppe)
Fünf zentrale Schaltflächen führen den Benutzer zu Ergebnissen
und
Auswertungen
Test auf Normalverteilung - geordnete Stichprobe im Wahrscheinlichkeitsnetz
Ausreißertests - makrounterstütztes Markieren von Ausreißern (P=99%,
α=1%)
Varianzentests - makrounterstütztes Markieren inhomogener Datenreihen
Regression - Kalibrationen 1. / 2. Ordng., streng nach DIN 32 645 /
ISO 8466- Regressionsausreißer nach DEV
- Regression-AtOnce - 1.- 4. Ordnung / Gewichtung
- Kalibration-AtOnce


- Kennwerte, Grafiken, ISO/DIN-konform, mathematisch
exakt

- Analysenergebnisse mit Messunsicherheit ermitteln
- Ergebnisse aus Aufstockverfahren mit Messunsicherheit ermitteln
- mit eigener Steuer-Symbolleiste im Add-On


- Trend-AtOnce: Trendanalyse & Prognose mit Prognose-Unsicherheiten. d.h. ein wirklich risikobasierter Ansatz


- garantierbare Haltbarkeiten ermitteln:
erwarteter Mindest-, Mittel- und
Höchstzeitraum bis zum Erreichen
von Grenzwerten

- garantierbare Grenzwerte ermitteln:
der geforderten Haltbarkeit (Mindest-, Mittel-, Höchstwert)
mit definierter Sicherheit gerecht werdende Spezifikationszusage (-festlegung).
- mit eigener Steuer-Symbolleiste im Add-On

Ansichten - Zusammenfassende Statistik - 3. Symbolgruppe
Ein-/Ausblenden von Ergebnissen in der Zusammenfassung.
- Gesicherte Ergebnisse bei aktueller Gruppierung
- Gesicherte Kennwerte in Wiederhol- und Vergleichsbedingungen.
Statistische Prozesslenkung - Kennwerte Qualitätsregelkarten, Eingriffs-, Warngrenzen anzeigen
Qualitätsregelkarten - Shewhart-Karten, Annahmekarten,
Fähigkeitsuntersuchungen- x,MR(2)-Karten - Messwerte und gleitende Spannweite
für einzelne Ergebnisse x als Mess- oder Mittelwert ohne vorliegende
Präzisionsangaben - x,s-Karten - Mittelwerte und Standardabweichungen
für Wiederholmessungen mit vorliegenden Präzisionsangaben- mit eigener Steuer-Symbolleiste im Add-On - dem aktuellen Auswertestatus dynamisch angepasst!
- Auswertestatus im ausgewählten Beispiel 1:

- Auswertestatus im ausgewählten Beispiel 2:

Kennwerte (Gesamtsicht) - Ringversuchsauswertung ISO 5725 - Zusammenfassende Statistik aus Kennwerten
Add-On Ringversuchsauswertungen nach AOAC, ICUMSA, CIPAC, IUPAC &
ISO 5725 auf
Anfrage
Bartlett-Test & ANOVA (einfache Varianzanalyse) - Varianzen- & Mittelwerthomogenität, Vorlaufanalyse für
Regelkarten
Steuerungen und Einstellungen - 4. Symbolgruppe
Signifikanz umschalten - Irrtumswahrscheinlichkeit: Standard α=1%, gedrückt
α=5%, freie Wahl 0 < α < 1, außer
für Ausreißertests
Spalten L-O - Standard 10 Datenreihen auf 14 (35 ProControl-plus) erweitern
Info ein-/ausblenden - Informationen, Kontakt, © Autoren
ProControl beenden - Beendet ProControl, schließt ProControl Steuerelemente und Tabellen
und stellt benutzerdefinierte Einstellungen wieder her.
Ihr Ansprechpartner zu ProControl® ist Dr. Stefan Schömer
zur vorherigen SeiteHome|News|Konzept|Beratung|Seminare|Kontakt|Datenschutz