Workshop: Excel Arbeitsblätter validieren
Master-Konzept • Praxis
Projektbeispiel • Validieren interaktiv
PDF zum Download12. - 13. Juli 2022, Schloss Saareck, Mettlach
zum Anmeldeabschnitt (online)Alle Themen der Standardveranstaltung auch als Inhouse-Training
An wen sich das Seminar richtet:
Das Seminar bietet:
Referent und Moderator:
Programmfolge:
1. Tag, 12. Juli 2022
Praxis: Validierung im Projektbeispiel
nach Lebenszyklusmodell GAMP5
9.00
Begrüßung
9.30
Validierungsanforderungen - Grundlegendes
Entwurfsphase
11.00
Der Weg zum validierfähigen Design
11.45
Projektbeispiel: Formeln mit Dokumentation, Blattdesign, Systemumgebung
12.30
13.30
Excel-Techniken - Validieranforderungen im Berechnungsblatt umsetzen
14.30
Dokumentenlenkung und Beschreibung
16.30
Diskussion zum Entwurfsergebnis
17.00
voraussichtliches Ende des ersten Seminartages
2. Tag, 13. Juli 2022
Validierphase
9.00
Richtigkeit der Rechnungen - Grenzfälle ausloten: Risikobasierter Ansatz (GAMP)
Abschluss und Dokumentation
10.30
Managementaufgaben
11.30
Zusammenfassung, Diskussion zum Praxisbeispiel
12.00
Mittagspause
Workshop
eigene Arbeitsblätter validieren
[unter Anleitung durch den Referenten]
13.00
Vorbereitung - Projektverfolgung
13.30
Erste Schritte zum validergerechten Entwurf
15.30
Prüfsummendatei entwerfen - Re-Validieren
16.30
Feedback und Diskussion
17.00
Die Teilnahmegebühr beträgt 2100,- € zzgl. USt. und wird fällig im voraus nach Erhalt der Rechnung. Sie schließt Ihre Unterkunft (2 Tage, inkl. Frühst.), Mittagessen, Pausengetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung und als exklusiven Bonus ein Dinner im Schloss Saareck ein.
Anmeldung und Bestätigungszeitraum:
Ja, ich melde mich an für das QMBalance-Training:
"Workshop: Excel Arbeitsblätter validieren" am tt.-tt. mmm jjjj in Ort.
Anmeldungen zu QMBalance-Charter-Trainings sind ausschließlich innerhalb der Anmeldefrist möglich.
Kurzfristige Anmeldungen können wir nicht berücksichtigen.
Sie erhalten eine verbindliche Termin- und Anmeldebestätigung, sobald uns mindestens 7 Anmeldungen vorliegen. In jedem Fall informieren wir Sie spätestens in der Woche nach Ablauf der Anmeldefrist. Den Eingang Ihrer Anmeldung bei QMBalance bestätigen wir natürlich umgehend.
Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Hygienekonzept:
Die Teilnahme erfordert einen 2G-Nachweis.
Es gelten die regional und zum Termin aktuellen Hygienerichtlinien am
Veranstaltungsort.
Weitere Informationen:
Ihr Ansprechpartner bei QMBalance ist Dr. Stefan Schömer.
Altenkesseler Straße 17, 66115 Saarbrücken
Tel: 0 681 / 97 62-730 Fax: 0 681 / 97 62-733
Stornierung:
Für Stornierungen vor Ablauf der Anmeldefrist wird eine
Bearbeitungsgebühr von 100 €, danach die Teilnahmegebühr
in
voller Höhe fällig.
Maßgebend ist der Zeitpunkt des schriftlichen Eingangs bei QMBalance.
Bei Absage des Seminars von Veranstalterseite werden die Teilnahmegebühren
in voller Höhe erstattet.
Hotels:
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Anfahrtskizze.
Ihre Unterkunft im Schloss Saareck, Im Saareckpark, 66693 Mettlach ist in der Tagungsgebühr enthalten.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Ihre Unterbringung selbst buchen möchten.
zur vorherigen SeiteHome|News|Konzept|Beratung|Seminare|Kontakt|Datenschutz