Navigation laden:
ProControl® 6.3
Angewandte Statistik für Prüflabors und Industrie unter Excel
in Englisch:
en Español:Validierung, Kalibrierung, Standardaddition (Aufstockverfahren),
Ergebnisunsicherheit, Trendanalyse,
Trendvorhersage, Unsicherheit der Prognose, Haltbarkeit, Maintenance
Die Stärken von
ProControl® - besondere Leistungsmerkmale
- NEU: ProControl®-AtOnce, Version 6.3
Mit Multifunktionsleiste - Ribbonleiste - unter Excel 14.0/12.0
Kompatibel mit Excel 16.0 und 15.0 - soweit die Anzeige im SDI-Mode das
zuläßt.
Stabilität oder Kalibration, Standardaddition:
Ein einziger Klick führt Sie zum
Ergebnis mit Risikoabschätzung und Angabe der Unsicherheit (GUM).
Unser Pilotfilm zur Trendanalyse stellt nicht nur die ProControl®-Multifunktionsleiste vor. - Übersicht: Funktionen und Schaltflächensymbole in ProControl®
- ProControl®6.3LE-Limited Edition:
14-Tage-Bonus-Trial-Version kostenlos bestellen.
- Qualitätsregelkarten: x ,s - Karte - Mittelwert, Standardabw.; Zielwertkarten, Annahmekarten, Fähigkeit; x,MR(2) - Einzelwerte, gleitende Spannweite
- echt stark: Trendanalyse und Prognosen mit Benutzerführung
Stabilitätsdaten auswerten und extrapolieren
(konform mit ICH-Richtlinien Q1D, Q1E)...
... einen Trend nachweisen, beschreiben und extrapolieren.
Warum nicht auch den Trend Ihrer Unternehmensdaten prognostizieren!?
Unser Film-Trailer (Nr. 9 & 20) "Stabilität auswerten und vorhersagen" steht zum freien Download bereit.mehr zum Thema "Haltbarkeit untersuchen -
Stabilitätsstudien":Abstract InCom-Vortrag 2003....
Warum können reale Messwerte den ICH Q1e-Richlinien nicht folgen?...
- "Standardaddition auswerten" weltweit einzig: "Ergebnisse aus Aufstockverfahren direkt mit Unsicherheit angezeigt", Film-Trailer zum Download (1. HJ 2004)
Sie geben den Signalwert '0' vor und erhalten von ProControl das Ergebnis mit
Unsicherheit unmittelbar, einschließlich grafisch
transparenter Anzeige.
mehr zum Thema "Standardaddition - Messunsicherheit als wichtiges
Entscheidungskriterium!":Abstract LifeCom-Vortrag 2004....
- unsere Kunden entscheiden: Kompatibilitätsgarantie
ProControl® ist kompatibel zu allen(!!) Excel Versionen am Markt(betrifft 16.0/ 15.0/ 14.0/ 12.0, ver. 6.2 auf Anfrage kompatibel zu 11.0/ 10.0
/ 9.0 / 8.0)
Updates bleiben einzig und allein die Entscheidung unserer Kunden. - Beispiel Zusatzmodule: Ringversuchsauswertungen nach AOAC
Ein Add-On integriert auf Ihre Nachfrage zusätzliche statistische
Testverfahren nach AOAC - Association of Analytical Communities, ICUMSA, CIPAC, IUPAC - Ringversuchauswertungen nach
ISO 5725 sind Teil
der Standardversion.
Standard-Leistungsmerkmale von
ProControl® 6.3
- ProControl® ist für Excel 14.0 (2010) 12.0 gestaltet
kompatibel mit Excel 16.0 und 15.0, eingeschränkt allein durch die im
SDI-Modus (Single Document Interface) dieser Versionen nicht mehr vorgesehene
Mehrfenster-Anzeige (MDI-Modus von Microsoft nicht mehr unterstützt);
Version 6.2 - kompatibel mit früheren Excel-Versionen - ist auf Anfrage
erhältlich. - Statistische Tests und Kenndaten nach DIN-Normen
Eine Excel-Standardtabelle dient zur statistischen Auswertung Ihrer Daten. - Interaktive Analyse, Dokumentation Ihrer Ergebnisse
Dialogfelder führen Sie durch die Möglichkeiten und Optionen unter
MS-Excel - Sofortige Kontrolle Ihrer Messwerte
Sie tragen einen Wert ein, die Berechnung der neuen Ergebnisse aller Kenndaten
und Tests wird sofort aktualisiert - Ihr Vorteil ist der schnelle Überblick
Sofortiges Erkennen signifikant unterschiedlicher Analysenergebnisse,
Datenreihen mit inhomogener Varianz oder Ausreißern. - Unabhängige Mittelwertvergleiche auf einen Blick...
...zeigen Ihnen zuverlässig Unterschiede von
Mittelwerten - für homogene wie inhomogene Varianzen!
Unsere Stärke - nur mit ProControl® möglich:
- Vorhersagebereiche für Analysenergebnisse zeigen Ihnen unmittelbar in der Kalibration, in welchen Grenzen Sie Ihre
späteren Analysenergebisse mit zufälliger Streuung erwarten
dürfen.
- Die frühest mögliche Einschätzung der Messunsicherheiterhalten Sie auf Knopfdruck in Tabelle und Grafik für alle
wählbaren Kalibrationen und Gewichtungen.
- Nur in ProControl, wo sonst?......denn selbst spezielle statistische Programmpakete begnügen sich mit der
Anzeige von Vertrauensbereichen der Kalibrationsfunktion und
Vorhersagebereichen der Ordinate (y-Achse). Die zur
Gehaltsbestimmung einer Probe weit wichtigere Einschätzung der
Unsicherheit im Vorhersagebereich der Abszisse (x-Achse) suchen Sie dort allzu
oft vergebens.
- Weltweit einzigartig:
Trendanalyse mit Extrapolation unter Angabe der Prognoseunsicherheit: Einen Trend signifikant nachweisen, beschreiben und extrapolieren -
Vorhersagebereiche eingeschlossen!
Die Vorgabe zu Spezifikation (y-Wert) oder Zeitpunkt (x-Wert) wählen Sie
selbst.
Ausgewählte Gewichtungen werden ebenfalls berücksichtigt.
Die Risiken der Prognose sind nach Ihrer Auswahl (per Knopf 1%, 5% oder in
freier Auswahl) im Ergebnis
direkt berücksichtigt und grafisch angezeigt!
Die Version 6.3 ermöglicht einseitige Extrapolationen, nicht mehr zuverlässig extrapolierbare Prognosegrenzen werden selektiv
ausgeblendet!
Die Zuverlässigkeit der Rechnungen ist validiert. Ergebnisse sind
rückführbar auf ISO und DIN Ergebnisse für Anpassungen 1. und 2.
Ordnung.
Erweiterte Auswertemöglichkeiten zu Kalibrierung und Trendanalyse
- Test auf Ausreißer der Regression nach Empfehlung der DEV:
Das Erkennen von Ausreißern der Regression vermeidet die Gefahr
systematischer Fehler Ihrer Analysenergebnisse
- Regressionsmodelle einschließlich gewichteter Regression: Frei wählbare Ordnung und Gewichtung der Kalibrationsfunktion
Minimieren
Sie so die Gefahr systematischer Fehler Ihrer Kalibrierfunktion durch nicht
vorhersehbare Streueinflüsse.
- Ergebnisse entsprechend Ihrer Auswahl: Kenndaten der Regression,
Verfahrenskenndaten im Vergleich mit DIN 32645,
Analysenergebnisse mit Messunsicherheit,
praxisgerechte Entscheidungshilfe zur Auswahl des optimalen Regressionsmodells
- nicht nur ein Linearitätstest!
- Ergebnisse als Grafik: aktuelle Messwerte und Kalibrierfunktion mit Vertrauens- und Vorhersagegrenzen,
Residuen aller Einzelmessungen mit Vertrauens- und Vorhersagegrenzen,
Analysenergebnisse mit Messunsicherheit,
Nachweisgrenze mit Vertrauensbereich.

Beispiel in Bildschirmansichten:
ProControl® 6.3 Demo-Download
ProControl® 6.3plus
zum Auswerten umfangreicher Daten aus Ringversuchen und Prozessführung
- ProControl®-plus ist im Lieferumfang enthalten - Eingabe von bis zu 700
Messwerten in 35 Datenreihen mit 20 Werten, z.B. 35 Labors mit bis zu
20 Wiederholmessungen - oder an 35 Tagen bis zu 20 täglichen Messungen...
Weitere Informationen:
Ihr Ansprechpartner zu ProControl® ist Dr. Stefan Schömer
zur vorherigen SeiteHome|News|Konzept|Beratung|Seminare|Kontakt|Datenschutz